In diesem Online-Kurs zeigt Dir Steuerberaterin Liss Heller, wie Du Schritt für Schritt das Formular für die österreichische UVA (Umsatzsteuervoranmeldung) ausfüllst und eigenständig einreichst.
Liss Heller, Steuerberaterin und Unternehmerin seit mehr als 30 Jahren erklärt in diesem Kurs, wie Du als österreichischer Selbständiger Deine Umsatzsteuervoranmeldung erstellen kannst.
Für diesen Kurs benötigst Du kein Wirtschaftsstudium - wir erklären die Inhalte leicht verständlich und direkt aus der Praxis. Fachliche Kompetenz aus über 30 Jahren Steuerberatungspraxis!
Durch diesen Kurs sparst Du bares Geld und kannst Deine quartalsweise oder monatliche Umsatzsteuervoranmeldung einfach eigenständig erstellen.
Durch den komplett digitalen Kurs kannst Du Dir die Inhalte immer wieder anschauen und hast sie dann bei der Hand, wenn Du Deine UVA gerade erstellst.
In diesem Kurs lernst Du:
was eine Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) ist
wie Du Deine monatliche oder vierteljährliche UVA eigenständig erstellst
aus welchen Beträgen sie sich errechnen lässt
was im UVA-Formular eingegeben werden muss
EU-OSS, eVAT und andere Schemata kennen und ob diese für Dich relevant sind
wie Du mit Reverse Charge, innergemeinschaftlichen Lieferungen/Erwerben umgehst und eine Zusammenfassende Meldung (U13) erstellst
welche steuerlichen Fristen Du für die UVA einzuhalten hast
Hinweis: Der Kurs wird über die Online-Kursplattform Udemy gehostet. Eine Registrierung ist notwendig (Name, E-Mail, Passwort).
Für Unternehmer, die ihre monatlichen oder quartalsweisen Umsatzsteuervoranmeldungen (UVA’s) eigenständig erstellen und einreichen möchten. Du bist Dir über Dein Zahlenwerk im Klaren, behältst die Kontrolle über Dein Unternehmen und sparst Dir zusätzliche Kosten beim Steuerberater.
Für diesen Kurs benötigst Du kein Wirtschaftsstudium - wir erklären die Inhalte leicht verständlich und direkt aus der Praxis.
Die einzige Anforderung: Du bist bereits selbständig oder möchtest in nächster Zeit Dein Unternehmen gründen.
Du Deine UVAs eigenständig einreichen möchtest.
Du Dich steuerlich weiterbilden möchtest.
Du lieber Geld in Deine eigene Ausbildung steckst und Steuerberatungs-Kosten sparen möchtest.
Hinweis: Der Kurs wird über die Online-Kursplattform Udemy gehostet. Eine Registrierung ist notwendig (Name, E-Mail, Passwort).
Der Kurs wird über die Online-Kursplattform Udemy gehostet – Du musst Dich vorher dort registrieren (Name, Email, Passwort) das geht super schnell und erst dann gelangst Du zum Kauf.
Sollte es zu Problemen bei der Registrierung über Udemy kommen, liegt es vermutlich daran, dass Du Dich schon mal auf Udemy registriert hast. Es gibt 2 Optionen:
Falls Du Hilfe benötigst, wende Dich telefonisch an uns: +43 1 310 60 10
Wenn Du Dich in nächster Zeit selbständig machen möchtest, dann definitiv. In diesem Kurs werden Inhalte vermittelt, die für jeden Unternehmer - für den einen früher, für den anderen später - relevant sind.
Der Kurs kann auch für dich als deutscher Unternehmer relevant sein. Wenn Du als deutsches Unternehmen einen höheren Jahresumsatz als € 35.000 netto in Österreich (Lieferschwelle) erzielst, musst Du eine Umsatzsteuerregistrierung in Österreich durchführen, damit Du weiterhin Deine Produkte im Land verkaufen darfst. Dann ist je nach Umsatz und Regelung auch eine monatliche oder quartalsweise UVA abzugeben. Es sei denn, Du arbeitest in Deutschland mit dem EU-OSS.
Steuerberater-Honorare liegen im Bereich von € 220 bis € 350 pro UVA Termin, diese Kosten kannst Du Dir sparen.
© 2023 Ihre Steuer- und Unternehmensberatung in Wien
Heller Consult Tax & Business Solutions GmbH
9. Bezirk, Wien
Porzellangasse 49, A-1090 Wien
T: +43 1 310 60 10
M: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten: Mo - Do 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr, Freitag bis 15:00 Uhr
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.